Erste-Hilfe-Lehrgänge

Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Neben den "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen" beinhaltet der Lehrgang noch folgende
Themen und Anwendungen
- Wundversorgung
- Umgang mit Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Übersicht über Erste-Hilfe-Kurse
Lehrgang | Lehrgangsumfang | Lehrgangsbeschreibung |
---|---|---|
Erste-Hilfe-Lehrgang | 9 Unterrichtseinheiten | Grundlehrgang für alle; Vorraussetzung für Führerscheine der Klasse A, B, C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.; auch BG-Kurse |
Erste-Hilfe-Training | 9 Unterrichtseinheiten | Wiederholungslehrgang zur Auffrischung und Vertiefung; auch BG-Kurse |
Erste Hilfe am Kind | 9 Unterrichtseinheiten | Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten; auch BG-Kurse z.B. für ErzieherInnen |
Erste Hilfe freshup | 4 Unterrichtseinheiten | Wissen aus dem Führerscheinkurs auffrischen Modul 1: Haushalt und Verkehr Modul 2: Herz und Gehirn |
Aktuelle Kurstermine
Für die aktuellen Kursangebote klicken Sie bitte hier.